30% PRIME WEEK RABATT | NUR BIS ZUM 15.07.2025
Glasprofi24
    Deals NEU Gutscheine

Anwendungsbereiche

Hilfe & Information

Glasprofi24
phone

Heute bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag

8.00 - 18.00 Uhr

Ihr Glasprofi24 Kundenservice

05207 95757-93

Französischer Balkon als Absturzsicherung am Fenster

  • check_circle_outline Ideal zur Absturzsicherung von bodentiefen Fenstern

  • check_circle_outline Individuell nach Ihren Maßen gefertigt

Unser Fensterbrüstungs-Sortiment

LINEO
Fensterbrüstung mit Klemmprofilen (mit AbP)
Zum einfachen Anschrauben auf den Fensterrahmen
  • check_circle_outline Sicherheit, kombiniert mit Leichtigkeit und Eleganz
  • check_circle_outline Mit allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis zur Nutzung als Absturzsicherung
-30% Prime Rabatt
info
643,08
450,16
CANTO
Fensterbrüstung mit Glashaltern (mit AbP)
Zur punktuellen Befestigung in der Fensterlaibung
  • check_circle_outline Hochwertiges Sicherheitsglas, kombiniert mit 100 % Edelstahl
  • check_circle_outline Mit allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis zur Nutzung als Absturzsicherung
-30% Prime Rabatt
info
712,90
499,03

Weitere Glasgeländer entdecken

Betreuung von Anfang bis Ende

1
question_answer
Beratung
Wir prüfen Ihr Anliegen und beraten Sie auf Wunsch kostenlos und unverbindlich.
2
assignment
Angebot
Anschließend erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot.
3
store
Fertigung
Wenn alle Details und Wünsche geklärt sind, geht Ihr Produkt in die Fertigung.
4
local_shipping
Lieferung
Das Produkt wird Ihnen als aufbaufertiges Komplettpaket zugestellt.
5
build
Montage
Der Aufbau kann durch Sie oder einen unserer Partnerbetriebe erfolgen.
view_dayLesezeichenarrow_drop_down_circle

Wissenswertes rund um den französischen Balkon

Hier erhalten Sie einige wissenswerte Informationen und Tipps rund um Fensterbrüstungen sowie die Absturzsicherung von Fenstern allgemein. Was verbirgt sich hinter Begriffen wie „französischer Balkon mit Glas“, „Fenster-Absturzsicherung“ oder „Glasbrüstung“? Was gilt es bei Planung, Montage und Sicherheit zu beachten? Wir klären auf und bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie!

Der französische Balkon – was ist das eigentlich?

Der französische Balkon ist eine Miniaturversion des herkömmlichen Balkons an einem bodentiefen Fenster. Die Konstruktion dient als Absturzsicherung und ragt geringfügig, als kleine Plattform von 30 bis 40 cm, bis gar nicht über die Fassade hinaus. Ursprünglich handelte es sich dabei um einen kleinen schmiedeeisernen Zaun im französischen Stil vor einer Fensteröffnung. Auch heute dient er in bestimmten Gegenden als schmuckvolle Visitenkarte des Hauses und verhindert einen Absturz aus dem Fenster.

Ein französischer Balkon aus Glas kombiniert Design und Sicherheit. Er schützt zuverlässig vor dem Herausfallen aus geöffneten Fenstern und bewahrt gleichzeitig die volle Aussicht. Wegen seiner eleganten Optik wird er häufig auch als architektonisches Gestaltungselement eingesetzt.

Gelegentlich wird der französische Balkon auch als „französisches Fenster“ oder „Fensterbrüstung“ bezeichnet doch worin bestehen eigentlich die Unterschiede?

Fensterbrüstung, Fenstergeländer oder französischer Balkon?

Im Zusammenhang mit dem französischen Balkon fallen häufig Begriffe wie Fensterbrüstung oder Fenstergeländer. In Fachkreisen unterscheiden sich diese Bauformen etwa in ihren Werkstoffen (Mauerwerk, Stahl, Glas usw.) und ihrer Nutzung (z. B. als Absturzsicherung oder Personenführungselement). Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe jedoch nicht so genau unterschieden und synonym, also bedeutungsgleich verwendet.

Die Vorteile einer Fenster-Absturzsicherung aus Glas

In Kombination mit hochwertigem Edelstahl ist Glas ideal geeignet, um als Fensterbrüstung zu dienen. Besonders beliebt und daher häufig nachgefragt sind Fensterabsturzsicherungen aus Glas aufgrund dieser Eigenschaften:

  • Hochwertige, moderne Optik

  • Lichtdurchlässig und dezent

  • Sichere Konstruktion

  • Witterungsbeständig und langlebig

  • Besonders pflegeleicht

  • Individuell konfigurierbar

Unsere Komplettsysteme LINEO und CANTO erfüllen alle Anforderungen der Landesbauordnungen und lassen sich einfach montieren.

Sicherheit durch geprüfte Systeme

Unsere Systeme bestehen aus geprüftem Verbundsicherheitsglas (VSG) und erfüllen alle baurechtlichen Anforderungen. Das Sicherheitsglas bleibt im Schadensfall stabil, minimiert die Verletzungsgefahr und erschwert das Hochklettern, ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren.

Gesetzliche Vorgaben: Wann ist eine Absturzsicherung Pflicht?

In Deutschland ist eine Absturzsicherung am Fenster meist ab einem Höhenunterschied von 1 Meter vorgeschrieben. Die genaue Regelung variiert je nach Bundesland. Auch die Mindesthöhe der Brüstung ist gesetzlich definiert. Im Großteil der Bundesländer muss eine Fensterbrüstung bei einer Absturzhöhe von bis zu 12 m mindestens 90 cm und darüber mindestens 110 cm hoch sein.

Ob im Einfamilienhaus oder Mehrparteiengebäude: Eine Absturzsicherung für Fenster aus Glas sorgt für Sicherheit und entspricht modernen baulichen Standards.

Wo kann ich die Fensterbrüstung anbringen?

Je nach Ausführung können Sie eine Fensterbrüstung an der Fassade oder am Fensterrahmen befestigen. Dabei kann die Brüstung vorgesetzt (vor die Fensteröffnung) oder in der Laibung (an den seitlichen Flächen der Öffnung) montiert werden.

  • LINEO: linienförmige Befestigung im Fensterrahmen

  • CANTO: punktförmige Befestigung an der Außenwand

Beide Systeme sind für verschiedenste Fenstergrößen geeignet und können mit Klarglas, satiniertem Glas, Weißglas oder Grauglas individuell angepasst werden.

Weitere Geländer-Lösungen bei Glasprofi24

Glasprofi24 bietet nicht nur Lösungen für den französischen Balkon. Entdecken Sie auch diese passenden Kategorien:

  • Balkongeländer

  • Edelstahlgeländer

  • Ganzglasgeländer 

  • Terrassengeländer

Diese Produkte lassen sich harmonisch mit einem französischen Glasbalkon kombinieren, einheitlich in Stil und Funktion.

Was ist vor dem Kauf einer Absturzsicherung für Fenster noch zu beachten?

Damit die Montage reibungslos verläuft, empfehlen wir, folgende Punkte im Vorfeld zu prüfen:

  • Handelt es sich um einen Neu- oder Altbau?

  • Welche Befestigungsart ist platztechnisch möglich?

  • Sind Rolläden oder Jalousien vorhanden?

  • Ist eine Genehmigung durch den Vermieter oder die Eigentümergemeinschaft notwendig?

  • Welcher Befestigungsuntergrund ist vorhand? Und ist dieser tragfähig? 

Hiervon hängen die Installation sowie die Auswahl des Brüstungssystems und Befestigungsmaterials ab.

Unser Tipp: Senden Sie uns einfach ein Foto Ihrer Einbausituation, schon beraten wir Sie individuell und fachkundig.

Genießen Sie die Wirkung

Zugegeben zum Sonnen ist ein französischer Balkon eher ungeeignet. Mit diesen Tipps können Sie die Vorzüge Ihres Fensterplatzes dennoch optimal nutzen:

  • Eine gemütliche Leseecke mit Sitzkissen oder Sessel

  • Tisch und Stühle verwandeln den Platz vor dem Fenster in eine Essecke mit Ausblick

  • Dank des Tageslichts lässt sich der Bereich gut zu einer Arbeitsnische umfunktionieren

  • Blühende Hängepflanzen mit ästhetischen Töpfen in Ampeln setzen Sie Akzente von innen und außen

  • Angepflanzte Küchenkräuter wie Rosmarin oder Minze sorgen für eine angenehme Duftnote

  • Lichterketten rund um die Brüstung tragen an lauen Sommerabenden zur Stimmung bei

So wird aus einem einfachen Fenster ein Lieblingsplatz mit Stil – sicher, hell und modern.

FAQ- Die 5 häufigsten Fragen zur Glasabsturzsicherung

1. Welche Glasarten sind für französische Balkone verfügbar?
Klarglas, satiniertes Glas, Weißglas oder Grauglas, alle Varianten als VSG für maximale Sicherheit.

2. Sind die Systeme für die Selbstmontage geeignet?
Ja, alle Systeme sind für die einfache Eigenmontage konzipiert. Eine Montageanleitung liegt bei.

3. Sind Sondermaße möglich?
 Ja, unsere Systeme sind in individuellen Längen und Höhen erhältlich. Schauen Sie gerne in unserem Konfigurator nach möglichen Optionen und melden Sie sich bei außergewöhnlichen Wünschen an unseren Vertrieb.

4. Wie wird die Glasbrüstung gereinigt oder gewartet?
Zur Reinigung genügt warmes Wasser mit mildem Reiniger und ein weiches Tuch. Kein Scheuermittel oder aggressive Chemie verwenden. Für weniger Schmutzanhaftung empfehlen wir unsere Glasversiegelungen. Zusätzlich sollten Halterungen regelmäßig auf festen Sitz und mögliche Korrosionen geprüft werden.

5. Ist eine Glasabsturzsicherung auch für Mietwohnungen geeignet?
Ja, viele Systeme lassen sich ohne große bauliche Veränderungen montieren und sind daher auch für Mietwohnungen geeignet. Wichtig: Bitte vorher die Zustimmung der Vermieterin oder des Vermieters einholen.

phone
close Rufen Sie uns an